Als Teil der Initiativen zur Bereitstellung dringend benötigter Techniken zur Bewältigung der Corona-Pandemie hat das 3DExperience Lab von Dassault Systèmes das indische Start-up Inali unterstützt, ein intelligentes Beatmungsgerät zu entwickeln, das innerhalb kurzer Zeit hergestellt werden kann.
CoreTechnologie hat jetzt das CAD-Tool 3D_Evolution Simplifier um eine Hüllgeometrie-Funktion erweitert. Das neue Feature unterstützt Entwickler bei der Umwandlung von tesselierten Geometrien und Scan-Daten in CAD-Modellen für die Anlagenplanung.
Elysium hat dem Release EX 8.2 der CAD-Software Asfalis eine neue Benutzeroberfläche spendiert. So ermöglicht es der neue SmartController, CAD-Daten im Batch-Betrieb vollautomatisch aufzubereiten. Außerdem wurden neue Funktionen zur Geometrieprüfung und ein Plug-in für die 3DExperience-Plattfrom von…
Um die weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise auf den Maschinen- und Anlagenbau zu mildern, bietet Inform betroffenen Unternehmen eine kostenfreie Software zur Unterstützung in der Produktions- und Schichtplanung sowie auch unbürokratische Notfall-Projekte.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie arbeiten immer mehr Arbeitnehmer aus dem Homeoffice. Das zwingt Unternehmen zum Überdenken ihrer vorhandenen Strukturen. Zwei Drittel der deutschen Bürger sehen digitale Technologien im Kampf gegen das Coronavirus als hilfreich an, hat eine Umfrage des Bitkom ergebe…
Wie die deutsche Messe AG jetzt bekanntgab, wird die diesjährige Hannover Messe auf die Woche vom 13. bis 17. Juli verschoben. Damit reagiert der Veranstalter auf die weltweite Ausbreitung von Covid-19 (Coronavirus).
In der digitalen Fabrikplanung stehen Planer vor dem Problem, dass ein detailliertes CAD-Modell nach der Konvertierung sehr große Datenmengen für die Weiterverarbeitung in der Fabrikplanungssoftware erzeugt.