Eine aktuelle Studie des Personaldienstleister Gulp hat untersucht, wie viel selbstständige Konstrukteure verdienen, in welchen Regionen Deutschlands sie am meisten gesuc…
Die neue Version 2019 von AutoCAD bietet spezielle Werkzeugpaletten und zahlreiche neue Funktionen. Außerdem wurde das CAD-Programm um eine neue Web-Anwendung und eine Ap…
In einem Oldtimer ist die Armlehne gebrochen? War es bisher sehr schwierig, das passende Ersatzteil zu finden, lässt sich das Bauteil jetzt gemäß der Produktion mit Losgr…
Für seltene Klassiker können fehlende Ersatzteile zu einem Problem werden, im schlimmsten Fall droht die Stilllegung des Automobils. Der Geschäftsbereich „Porsche Classic…
Das Drucken von Bauteilen aus Stahl für die Automobiltechnik sowie die Luft- und Raumfahrt könnte bald Realität werden. Einem Forscher der Universität Kassel ist es erstm…
Wissenschaftler vom Institut für Integrierte Produktion Hannover entwickeln derzeit ein Software-Tool, mit dem sich Maschinen, Lagerflächen und Büroräume in einer Fabrik …
CoreTechnologie hat eine neue Version seiner Konvertierungssoftware 3D_Evolution präsentiert. Mit ihr können Modelle, die mit CAX-Programmen wie Catia oder NX erstellt wu…
Auf der CES 2018 hat Nvidia mit Drive Xavier autonom funktionierende Prozessoren für Fahrzeuge und Maschinen vorgestellt. Diese sollen durch Künstliche Intelligenz das Fa…
Tecnaro hat Ende 2017 zum dritten Mal den Green Brands Award für seine Produkte erhalten. Mit den neuartigen Bio-Werkstoffen Flüssigholz-Arboform, Arboblend und Arbofill …
Mit dem Revit-Plug-in für die Peri Library+ werden Architekten und Baufirmen bei der Bauplanung unterstützt. Außerdem sind jetzt Revit-Familien für die Erstellung von Sch…
Mit der kostenlosen CAD/CAM-Software FreeMill können CNC-Fräsen programmiert und kleinere Fräsarbeiten durchgeführt werden. Anwender können die Software ohne Beschränkung…
Open Mind hat die Version 2018.1 seiner CAM-Software hyperMILL eingeführt. Die Lösung enthält zahlreiche neue Funktionen, wie "Sanftes Überlappen", 3D-optimiertes Schrupp…
Mehr als 12.000 Besucher aus mehr als 80 Länder kamen in diesem Jahr nach München um sich über die neuesten Lösungen und Strategien zu informieren
Laut der aktuellen Studie "Digital Engineering" von Bitkom Research und Autodesk ist der Einsatz digitaler Technologien wie Cloud Computing, Industrie 4.0 und Big Data An…
Das neue Reality Lab von PTC ist ein Testcenter für die Entwicklung von Anwendungen, die Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality-Technologien nutzen. Das Ziel der Forscher…
Aucotec und Endress+Hauser kooperieren für Industrie 4.0-gerechte Vernetzung
Fälschungen und Produktpiraterie schaden Wirtschaft und Gesellschaft. Auf Produkten oder Produktverpackungen können Sicherheitsmerkmale wie 3D-gedruckte Mikrostrukturen d…
Die neue Visual-Inspect-Plattform von Faro ermöglicht die Übertragung umfangreicher wie auch komplexer 3D-CAD-Daten auf ein iPad. Mithilfe der mobilen Augmented-Reality-T…
Fujitsu hat 2017 zwei besonders kompakte Full-Power-Workstations präsentiert. CADplace hat sich jetzt beide angeschaut. Die kompakten Desktop-Workstations bieten eine Men…
Faro, Anbieter von BIM- und 3D-Lösungen, hat die Version 7.0 von Szene präsentiert. Die Softwareplattform bietet jetzt eine integrierte Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit …